Alle Episoden

Man kann in allem das Schöne finden

Man kann in allem das Schöne finden

37m 37s

Blockiert dich diese These oder öffnet sie dich? Selbstverständlich lässt sich Schönheit nicht auf Knopfdruck generieren und manchmal ist der Rucksack so prall gefüllt von schwierigen Erlebnissen, dass die Worte eher wie eine leere Hülse auf uns wirken. Dabei ist es wichtig, die vorhandenen Gefühle nicht einfach "wegmachen" zu wollen. Weder bei sich selbst - noch bei anderen. Wir freuen uns über dein Feedback oder schicke uns gerne deine These zu, die wir hier im Podcast diskutieren dürfen:
m.wolf@grundgang.de
info@kerstin-jermis.com

Jeder Mensch - Für neue Grundrechte in Europa

Jeder Mensch - Für neue Grundrechte in Europa

73m 41s

Gemäss der Stiftung Jeder Mensch e.V. klaffen in den europäischen Verfassungen große Lücken: Umweltzerstörung, Digitalisierung, Macht der Algorithmen, systematische Lügen in der Politik, ungehemmte Globalisierung und Bedrohungen für den Rechtsstaat – nichts von alldem ist angemessen adressiert. Das will diese Initiative ändern. Mit sechs neuen Grundrechten für Europa. Unterstützt wird diese Bewegung vom Autoren und Juristen Ferdinand von Schirach durch sein gleichnamiges Buch.
Wir nehmen uns inhaltlich der 6 Artikel an - diskutieren unsere Gedanken und Impulse dazu. Wir schauen hier nicht mit der Spezialisten-Brille drauf und sind auch frei von juristischem Backround. Vielmehr verkörpern wir die einfache Sichtweise betroffener...

Alles ist endlich (Trailer)

Alles ist endlich (Trailer)

2m 23s

Hier erfährst du, worum es in der gleichnamigen Episode geht. Trau dich und hör mal rein...

Alles ist endlich

Alles ist endlich

47m 56s

Bei Endlichkeit kommt uns meinst zu allererst der Tod in den Sinn. In unserem Austausch soll es aber nicht nur darum gehen, sondern auch um die Vergänglichkeit von Beziehung oder Dingen, welche nicht mehr zu uns gehören. Wann ist der richtige Zeitpunkt eine Beziehung zu verlassen? Und gelingt es uns immer einfach loszulassen?
Wir freuen uns über dein Feedback oder schicke uns gerne deine These zu, die wir hier im Podcast diskutieren dürfen:
m.wolf@grundgang.de
info@kerstin-jermis.com

Das Streben nach Zufriedenheit ist ein beständiger Motor (Trailer)

Das Streben nach Zufriedenheit ist ein beständiger Motor (Trailer)

2m 23s

Hier erfährst du, worum es in der gleichnamigen Episode geht. Weil wir kleine Streber sind, haben wir natürlich auch zu diesem Thema einen Trailer erstellt. Schliesslich streben wir ja nach ständiger Anerkennung und Zufriedenheit...echt :)

Das Streben nach Zufriedenheit ist ein beständiger Motor

Das Streben nach Zufriedenheit ist ein beständiger Motor

50m 34s

Heute beschäftigen wir uns mit dem Empfinden der Zufriedenheit in der aktuellen, schnelllebigen Zeit. Was war früher eigentlich anders und warum erscheint es uns schwieriger in die Zufriedenheit zu kommen? Die Suche nach Anerkennung lässt sich im täglichen Tun und dem Wirken nach Perfektion und Optimierung wiederfinden.
Wir freuen uns über dein Feedback oder schicke uns gerne deine These zu, die wir hier im Podcast diskutieren dürfen:
m.wolf@grundgang.de
info@kerstin-jermis.com

Ohne These (Trailer)

Ohne These (Trailer)

2m 23s

Hier kannst du kurz reinhören - um zu erfahren, was dich in der gleichnamigen Episode erwartet. Viel Spass dabei.

Ohne These

Ohne These

45m 55s

In der aktuellen Episode sind wir mal ohne These unterwegs und hinterfragen das Gefühl der Anstrengung im Alltag und in dem Miteinander mit anderen Menschen. Zu welcher Spezies gehört eigentlich das "Bockige Etwas"? Und warum haben wir uns scheinbar von der Urigkeit des Menschseins entfernt? Selbstoptimierung hat so ihre Tücken. Mächtige Tücken.
Oder wie siehst du das so...?
Wir freuen uns über dein Feedback oder schicke uns gerne deine These zu, die wir hier im Podcast diskutieren dürfen:
m.wolf@grundgang.de
info@kerstin-jermis.com